√ Virtuelle Assistenten sind Selbständig, somit ist keine Festanstellung nötig
(d.h. keine Urlaubs,- Weihnachts,- oder /und Lohnfortzahlung im Krankheitsfall)
√ Virtuelle Assistenten brauchen keinen Büroplatz, sie arbeiten im Home Office
√ Virtuelle Assistenten sind es gewohnt, sich innerhalb kürzester Zeit in verschiedene Branchen und fremde Arbeitsabläufe einzuarbeiten
√ Virtuelle Assistenten sind kurzfristig einsetzbar, auch als Urlaubs- oder Krankheitsvertretungen
√ Virtuelle Assistenten decken oft mehrere Arbeitsbereiche ab, aufgrund ihrer Erfahrungen
√ mit Virtuellen Assistenten haben Sie transparente Kostenkontrolle durch einen festgelegten Budgetrahmen
√ Virtuelle Assistenten arbeiten immer zu Ihrer größten Zufriedenheit, denn sie sind selbst Unternehmer und nur zufriedene Kunden werden zu dauerhaften Kunden
